Ist Alpaka wärmer als Baumwolle, Schafwolle oder Kaschmir?
Ja, die hohlen Fasern der Alpakawolle wirken wie winzige Isolationskammern und können dadurch mehr Wärme als Fasern von Kaschmir, Baumwolle oder Schafwoll speichern. Die Fasern der Alpakawolle sind hohl aufgebaut und bilden dadurch isolierende Lufträume, die eine höhere Wärmespeicherung ermöglichen als Kaschmirfasern.
Ist Alpakawolle die wärmste Wolle?
Ja, Alpakawolle gilt als die wärmste und zugleich einer der edelsten Wollarten der Welt. Und das hat viel mit den Lebensbedingungen der Tiere in den Anden zu tun. Die Alpakas leben in Höhenlagen von bis zu 4.500 Metern in Peru, wo die Temperaturen tagsüber stark schwanken und nachts oft weit unter den Gefrierpunkt fallen können. Um in dieser extremen Umgebung zu überleben, hat sich ihr Fell perfekt angepasst. Die Fasern sind innen hohl und wirken dadurch wie winzige Isolationskammern. Diese besondere Struktur speichert Wärme optimal und hält selbst bei eisigen Minusgraden zuverlässig warm.
Zusätzlich ist Alpakawolle sehr leicht, atmungsaktiv und kann überschüssige Wärme sowie Feuchtigkeit abtransportieren. Sie isoliert also nicht nur besser als viele andere Naturfasern (sogar besser als Kaschmir), sondern sorgt gleichzeitig für ein ausgeglichenes Trageklima.

Ist Alpakawolle kratzig?
Nein, sie gilt als kratzfrei und extrem weich, da die Faserstruktur sehr fein ist und kein Lanolin (Wollfett) enthält, was sie auch für empfindliche Haut und Allergiker geeignet macht.
-
Glattere Oberfläche: Im Vergleich zu Schafwolle besitzt Alpakawolle weniger Lanolin und eine glattere Faser. Dadurch piekst sie nicht auf der Haut.
-
Feinheit der Fasern: Besonders feine Qualitäten wie Baby oder Royal Alpaka haben einen sehr geringen Durchmesser (unter 20 Mikrometer). Diese Fasern sind so dünn, dass sie vom menschlichen Haar kaum als störend wahrgenommen werden.
-
Hypoallergen: Da die Wolle fast kein Lanolin enthält, ist sie auch für empfindliche Haut oder Menschen mit Wollallergien gut geeignet.
Was macht Alpaka so besonders? Hier die Vorteile von Alpakawolle!
- Im Vergleich zu Baumwolle, oder Kaschmir ist Alpakawolle deutlich wärmer und speichert Wärme sogar besser als Schafwolle.
- Ist temperaturausgleichend, wärmt im Winter und kühlt im Sommer.
- Ist hypoallergen da sie kein Lanolin enthält.
- Ist geruchsabweisend und antibakteriell. Die Fasern nehmen Gerüche weniger an.
Welche weiteren Eigenschaften und Vorteile gibt es? Die Fasern sind leicht, reißfest, langlebig, glänzend, und schmutzabweisend.
Wie wäscht man Produkte aus Alpaka?
Viele Artikel aus Alpakawolle lassen sich problemlos im Schonwaschgang Ihrer Waschmaschine reinigen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie ein mildes Wollwaschmittel verwenden und eine Temperatur von maximal 30 °C sowie ein Woll- oder Handwäsche-Programm wählen. Wichtig ist außerdem, Schleudern zu vermeiden, um das Verfilzen der besonders feinen Fasern auszuschließen.
Beachten Sie bitte die Pflegehinweise auf dem Etikett, da die genauen Empfehlungen je nach Wollmischung variieren können.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
office@alpakasocken.com
Folgen Sie uns auf Social Media und bleiben Sie immer up to date!
